Die richtige Passform bei Hundezubehör ist das A und O. Nachfolgend haben wir Dir daher einige Tipps zum richtigen Ausmessen Deines Hundes zusammen gestellt. Sollten noch Fragen offen sein, kontaktiere uns gerne.

Halsumfang messen (für verstellbare Halsbänder)
Für die Bestimmung des Halsumfangs Deines Hundes benötigst Du:
- ein flexibles Maßband
- Deinen Hund - am besten sitzend
- ggf. gut sitzendes Halsband
Variante a) - Maß nehmen am Hund (empfohlen)
Lege das Halsband eng um den Hals Deines Hundes an der Stelle, an der das Halsband später sitzen soll. In der Regel ist das im mittleren bis hinteren Drittel des Hundehalses. Stelle sicher, dass das Maßband gut am Hals anliegt. Nimm nun an dieser Stelle Maß.
Wichtig: Es sollten max. 1-2 Fingerbreiten zwischen Hals und Maßband passen und gleichzeitig sicher gestellt sein, dass das Halsband zu diesem Maß später nicht über den Kopf rutschen kann!
Hinweis: Halsbänder aus Fettleder
Fettleder weitet sich mit der Zeit noch etwas. Bei einem Fettleder-Halsband ist es daher empfehlenswert, das Maß etwas enger zu nehmen.
Variante b) - geschlossenes, gut sitzenes Halsband ausmessen
Schließe das gut sitzende Halsband auf der üblichen Einstellung. Nun lege das flexible Maßband in das geschlossene Halsband und nimm auf diese Weise das Maß.
Variante c) - Kombination der beiden Messmethoden (sicherste Methode!)
Du kannst das ermittelte Maß am Hund noch überprüfen, indem Du ein gut sitzendes Halsband in geschlossenem Zustand (!) von innen mit einem Maßband ausmisst. Auf diese Weise erhältst Du das sicherste Messergebnis.

Du hast das richtige Halsband-Maß ermittelt, wenn
✔️ das Maßband eng am Hals anliegt ohne einzuengen
✔️ sicher gestellt ist, dass Dein Hund nicht heraus schlüpfen kann
Wichtig:
❌ Bitte verzichte darauf Maß an einem alten Halsband in ausgebreitetem Zustand zu nehmen. Das tatsächliche Innenmaß eines Halsbands variiert je nach Material, weshalb es hier häufig zu vermeidbaren Messfehlern kommt.

Kopfumfang messen (für Zugstopp-Halsbänder)
Da Zugstopp-Halsbänder über den Kopf des Hundes an- und ausgezogen werden, ist e zusätzlich zum Halsumfang wichtig, die breiteste Stelle am Kopf des Hundes zu ermitteln (meistens ist das auf Höhe der Ohren).
Du hast das richtige Maß ermittelt, wenn
✔️ sich das Maßband mit dem ermittelten Umfang über den Kopf des Hundes ziehen lässt
Schulterhöhe messen (für Kurzführer)
Um den Kurzführer in der richtigen Länge anfertigen zu können,
benötigen wir die Angabe der Schulterhöhe Deines Hundes. Auch hier benötigst Du
- ein flexibles Maßband
- Deinen Hund - am besten stehend
Nun misst Du die Länge vom Boden gerade nach oben bis zur höchsten Stelle des Schulterblattes.
