Damit Du lange Freude an Deinen herzjubel Produkte hast, haben wir Dir nachfolgend einige Tipps zur Reinigung und Pflege zusammen gestellt. Weitere Infos findest Du außerdem auch immer im Shop am Produkt selbst.
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR HUNDEZUBEHÖR
- Bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
- Wir empfehlen das Gewinde und die Feder der Karabiner gelegentlich einzuölen.
- Beschläge bestenfalls nicht zu lange im Wasser belassen bzw. nach dem Kontakt mit Wasser trocken reiben.
- Bitte überprüfe Halsbänder/Leinen regelmäßig vor Verwendung auf Beschädigungen.
- Messingbeschläge oxidieren mit der Zeit. Sofern diese Optik nicht gefällt, lässt sich die Patina mit etwas Apfelessig oder Zitronensäure lentfernen.


HUNDEMARKEN
- Vor direkter Hitzeeinwirkung und starker UV-Strahlung schützen.
- Achte bitte darauf, die Hundeleine nicht versehentlich in den Ring der Hundemarke einzuhaken.
- Epoxidharz ist super robust gegen äußere Einflüsse, mit der Zeit können jedoch Abnutzungen sichtbar werden.
PRODUKTE AUS BIOTHANE
- Verschmutzungen lassen sich mit einem weichen, feuchten Tuch abnehmen. Anschließend abtrocknen.
- Stärkere Verschmutzungen mit lauwarmen Wasser und ggf. mildem Waschmittel von Hand auswaschen, anschließend trocken reiben.


PRODUKTE AUS FETTLEDER
- Bei Bedarf mit einem weichen, feuchten (nicht nassen!) Tuch reinigen.
- Achte bitte beim Reinigen darauf, nicht zuviel Druck auf das Leder auszuüben.
- Das Fettleder kann von Zeit zu Zeit mit etwas transparentem Lederöl oder Lederfett gepflegt werden.
- Farbiges Fettleder kann zu Beginn leicht abfärben, dies lässt nach kurzer Zeit nach.
PRODUKTE AUS SEIl (PPM)
- Stärkere Verschmutzungen mit lauwarmen Wasser und ggf. mildem Waschmittel von Hand auswaschen.
- Alternativ im Wäschesäckchen zusammen mit Handtüchern in die Waschmaschine geben.
- Nach dem Waschen auf einem Handtuch liegend zum Trocknen an der Luft auslegen. Ggf. muss die Takelung etwas zurecht gerückt werden.
>> max. 30 Grad, kein Trockner, kein Weichspüler <<


SCHLECKMATTEN
- Nach der Verwendung von Hand abspülen oder in die Spülmaschine geben.
- Zum Schutz der Farben Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum vermeiden.
SCHMUCK
- Bewahre Dein Schmucksstück am besten in einer Schmuckbox auf.
- Wir empfehlen Deinen Schmuck von Chemikalien, Parfüm oder Kosmetikprodukten fernzuhalten.
- Am besten Du nimmst den Schmuck vor dem Duschen, Sport oder Schwimmen ab. Durch Schweiß und Chlor kann Dein Schmuckstück beeinträchtigt werden.
- Reinigen kannst Du Dein Schmuckstück in lauwarmen Wasser mit etwas milder Seife. Anschließend mit einem weichen Tuch gut abtrocknen und polieren.


THERMOGLÄSER
- Glas sollte immer mit der notwendigen Sorgfalt und Vorsicht behandelt werden.
- Die Gläser können in der Spülmaschine gereinigt werden (spülmaschinengeeignet), für eine längere Haltbarkeit empfehlen wir das Spülen von Hand.
HUNDESPIELZEUGE
- Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Die Snack-Taschen bei den Schnüffelspielzeugen können heraus gestülpt und von Hand ausgewaschen werden.
- Die Schnüffelspielzeuge von Lambwolf, können außerdem in einem Wäschesäckchen im Schonwaschgang in der Wschmaschine gewaschen werden. Anschließend an der Luft trocknen lassen.
